Aktionen

    • Projektwoche Alltagskompetenzen – Lernen fürs Leben 
      • Projektwoche Alltagskompetenzen – Lernen fürs Leben 

      • 30.07.2025 08:51
      • Im Rahmen, des vom Staatsministeriums für Unterricht und Kultus geförderten Programms „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“, hieß es für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 a: Anpacken, Ausprobieren, Alltagswissen stärken.
      • An 12 Stationen konnten wir Alltagsfertigkeiten und -fähigkeiten wie z. B. Betten beziehen, Wäsche aufhängen, Boden kehren/wischen, Wäsche bügeln, Schuhe putzen … ganz praktisch, digital unterstützt und unter der fachkundigen Anleitung der Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe des Privaten Förderzentrums der Lebenshilfe Neumarkt ausprobieren, üben und verbessern. Bei verschiedensten „Waschversuchen“ wurde der „Sinnersche Kreis“ entdeckt, Waschmittel richtig dosiert, unterschiedliche Waschmittel und deren Wirkung getestet, Pflegesymbole unter die Lupe genommen und nachhaltiges Waschen thematisiert. Ein Highlight war das  „Waschnüsseschätzen“ und die „T-Shirt-Challenge“, bei denen es neben Anerkennung natürlich auch kleine Preise zu gewinnen gab. Die Zeit verging wie im Flug und alle waren sich am Ende einig: Wir haben heute mit ganz viel Spaß, kreativ und voller AHA-Momente für unseren Alltag gelernt.  So macht Alltagslernen Sinn! … und in unserem Tagesgepäck auf der Rückreise vom Höhenberg steckte an diesem Tag echtes Alltagswissen. 

        Ein herzliches Dankeschön geht an die Schülerinnen und Schüler des Privaten Förderzentrums der Lebenshilfe Neumarkt und ihrer engagierten Lehrkraft Anja Eckert. Nur durch sie konnten wir diesen großartigen Vormittag erleben, der uns allen mit Sicherheit noch lange in Erinnerung bleiben wird.

        Lernen fürs Leben

      • Zurück zur Artikelliste
    • Anmelden