Förderverein
Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung des Regenbogenvereins e.V.
Am 06. Mai 2025 fand in der Erich Kästner Mittelschule die diesjährige Jahreshauptversammlung des Regenbogenvereins e.V. statt. Der Förderverein, der sowohl die Erich Kästner Grundschule als auch die Erich Kästner Mittelschule unterstützt, konnte einige Mitglieder und Interessierte zu diesem wichtigen Termin begrüßen.
Nach der offiziellen Begrüßung durch den Vorstand Norbert Schölzke begann die Versammlung mit einem Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr. In einer kurzen, anschaulichen Präsentation wurde das vielfältige Wirken des Fördervereins vorgestellt. Dabei wurden unter anderem Projekte wie die Unterstützung von Schulveranstaltungen, die Anschaffung von Lehrmaterialien sowie zahlreiche soziale Projekte hervorgehoben.
Ein zentraler Punkt der Tagesordnung war die Entlastung der Vorstandschaft. Nach dem Kassenbericht und der Prüfung durch die Kassenprüfer wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
Im Anschluss fanden turnusgemäß Neuwahlen des Vorstands statt. Die Wahlleitung übernahm in diesem Jahr Bürgermeister Horst Kratzer. Er bedankte sich mit dem 3. Bürgermeister aus Pyrbaum, Bernd Glas, für das Engagement des Vereins und beide betonten die Wichtigkeit des ehrenamtlichen Einsatzes für die Schulgemeinschaft.
Die Neuwahlen verliefen reibungslos und transparent. Der neue Vorstand wurde einstimmig gewählt und nahm die Wahl an.
Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
- 1. Vorsitzende: Sophia Heißbauer
- 2. Vorsitzende: Denise Denk
- Kassier: Andreas Brandt
- Kassenprüferin: Heike Skowasch
- Schriftführerin: Ivonne Lorenz
- 2. Schriftführerin: Elfriede Hierlmeier
Ebenfalls im erweiterten Vorstand vertreten sind:
- Schulleitung Grundschule: Henriette Gaube-Bentzien
- Schulleitung Mittelschule: Stefanie Löffler
- Vertretung Kollegium Grundschule: Melanie Liederer
- Vertretung Kollegium Mittelschule: Nadja Dibs
Mit einem besonderen Dank für den geleisteten Einsatz im Amt bedankten sich Frau Löffler und Frau Konrad bei den ehemaligen Amtsinhabern und überreichte jedem ein kleines Präsent.
Die Versammlung endete in angenehmer Atmosphäre bei einem kleinen Imbiss und netten Gesprächen.
Der Regenbogenverein e.V. blickt optimistisch auf das kommende Jahr und freut sich auf weitere Projekte im Sinne der Schülerinnen und Schüler.
Noch zu erwähnen bleibt, dass sich der Regenbogenverein e.V. herzlich bei der bisherigen Vorstandschaft für ihr großes Engagement und die geleistete Arbeit bedankt. Der neue Vorstand blickt mit großer Wertschätzung auf das Erreichte zurück und hofft, dieses Ehrenamt – das auch eine Herzensangelegenheit ist – ebenso engagiert und erfolgreich weiterzuführen.