Außerschulische Experten
Zeitzeugenbesuch an der EKMS
- 28.06.2025 16:40
- Zeitzeuge Herr Feyerabend aus Postbauer-Heng berichtet eindrucksvoll von der Nürnberger Bombennacht 1945
Einen besonderen und sehr bewegenden Besuch erlebten die Schülerinnen und Schüler der beiden 8. Klassen: Herr Feyerabend, 93 Jahre alt, berichtete als Zeitzeuge vom Ende des Zweiten Weltkriegs – und insbesondere von der verheerenden Bombennacht am 2. Januar 1945 in Nürnberg, die er als 13-jähriger Junge mit seiner Schwester bei seiner Tante im Keller überlebte.
Anschaulich, bewegt und doch mit großer Ruhe schilderte Herr Feyerabend, wie er in jener Nacht die Angriffe miterlebte und wie es ihm am nächsten Morgen unter schwierigsten Bedingungen gelang, zu seiner besorgten Mutter nach Postbauer-Heng zurückzukehren. Auch das Kriegsende im Frühjahr 1945 erlebte er in seinem Heimatort – Erinnerungen, die ihn bis heute begleiten.
Während seines einstündigen Vortrags war es sehr still im Mensanebenraum – die Schülerinnen und Schüler hörten aufmerksam zu, viele waren sichtlich berührt. Herr Feyerabend sprach nicht nur über Fakten, sondern auch über Gefühle, Ängste und Hoffnung. Besonders eindringlich war sein Appell an die Jugendlichen: „Krieg ist das Schlimmste, was es gibt. Wir leben seit 80 Jahren in Frieden – ich wünsche keinem von uns, dass er Krieg erleben muss. Setzt euch für den Frieden ein, mit allem, was ihr habt.“
Ein eindrucksvoller Vormittag, der zeigt, wie wertvoll die Begegnung mit Zeitzeugen ist – und wie wichtig ihre Botschaft für die Zukunft.
Heike Wegner
Nürnberg im Januar´45 Bild: www.nn.de
- Zurück zur Artikelliste
Recent articles